
Über mich
Mein Name ist Lorenz Sparrenberg. Ich bin Data Scientist und promovierter Biotechnologe aus Bonn. Mit meiner Expertise in der Datenanalyse und meiner Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren, unterstütze ich Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und verborgene Muster aufzudecken. Meine Reise in die Datenwissenschaft begann bereits zu Studienzeiten, wo ich die Möglichkeiten des maschinellen Lernens in der Biologie kennenlernte. Mit modernen KI-Systemen wie ChatGPT wird heute das transformative Potenzial dieser Technologien auch in anderen Lebensbereichen deutlich.
In einer Welt, in der Daten eine wertvolle Ressource sind, ist es meine Aufgabe, Klarheit in diese Komplexität zu bringen.
Station 1
2010-2016: Studium Angewandte und Molekulare Biotechnologie, RWTH Aachen University
Station 2
2016-2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT), Sankt Augustin
Station 3
Seit 2022: Selbstständiger Data Scientist, Bonn
Station 4
2023: Promotion Biotechnologie, RWTH Aachen University
Station 5
Seit 2023: Post-Doc am Applied Machine Learning Lab, Informatik III, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
Publikationen
- Sparrenberg, LT. The analysis of fluorescence fluctuations by means of the mean single-molecule rate (mSMR). Dissertation, RWTH Aachen University, Aachen, Germany, 2023. doi: 10.18154/RWTH-2023-02644
- Sparrenberg, LT; Greiner, B; Mathis, HP. The Mean Single Molecule Rate (mSMR) in the Analysis of Fluorescence Fluctuations: Measurements on DNA Mixtures of Defined Composition. Journal of Fluorescence 31(6): 1883-1894, 2021. doi: 10.1007/s10895-021-02803-3
- Sparrenberg, LT; Greiner, B; Mathis, HP. Bleaching correction for DNA measurements in highly diluted solutions using confocal microscopy, PLoS ONE 15(7):1-17, 2020. doi: 10.1371/journal.pone.0231918
- Greiner, B; Sparrenberg, LT; Berwanger, K. Verfahren zur Bestimmung der Konzentration eines fluoreszierenden und/oder fluoreszenzmarkierten Analyten und Kalibrierverfahren zur Vorbereitung dieser Bestimmung. Patent EP3644047 A1, 2018.
- Sparrenberg, LT; Greiner, B; Mueller, CM; Mathis, HP. Time-resolved measurements of DNA interactions in an electrowetting-on-dielectric system using confocal microscopy. Journal of Physics: Conference series, 922, 28th Micromechanics and Microsystems Europe Workshop, Uppsala, Sweden, 2017, August 23 – 25. doi: 10.1088/1742-6596/922/1/012005
